Hundeschule Gerlach - Sie und Ihr Hund: ein Leben im Team.
Susanne Gerlach

Hundetraining und Verhaltensberatung in Appen im Kreis Pinneberg

Leistungen

Kursangebot

Seminare-Workshops

Mensch-Hund-Team

Ich will Ihnen helfen, mit Ihrem Hund entspannt zu leben. Das hört sich einfach an, klappt aber vielleicht doch nicht in jedem Fall ohne eine gewisse Unterstützung.

Sie und Ihr Hund:
ein Leben im Team.

Meine Arbeit basiert auf Erkenntnissen moderner Verhaltensforschung, wissenschaftlicher Lerntheorie und auch auf dem gesunden "Bauchgefühl" des Menschen im Umgang mit einem ihm anvertrauten Lebewesen. Das Leben mit einem Hund sollte gekennzeichnet sein durch Respekt und Zuneigung, der Möglichkeit "den Hund auch Hund sein zu lassen" und durch eine stabile soziale Bindung zum Hund. Doch es müssen auch Grenzen gesetzt werden. Dann können wir innerhalb dieser Grenzen wiederum größtmögliche Freiheit gewähren.

Speziell bei der Bearbeitung problematischen Verhaltens ist eine individuelle Vorgehensweise unumgänglich. Genau wie jeder Mensch hat auch jeder Hund eine eigene Persönlichkeit und jedes Mensch-Hund-Team ist ebenfalls einmalig - darum kann es nicht DIE eine Lösung geben. Für jedes Mensch-Hund-Team analysiere ich das Problem und erarbeite ein individuelles Handlungskonzept.

Mit Verantwortung und ganz viel Spaß

Ich bin seit Sommer 2008 als freie Hundetrainerin und Verhaltensberaterin tätig.
Während meiner Ausbildung habe ich folgende Qualifikationen erworben:
  • Zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin
    (Tierärztekammer Schleswig-Holstein)
  • CANIS-Absolventin - Studium am Zentrum für Kynologie
  • Tierpsychologin - Fachgebiet Hunde (ATN)
  • Zulassung gemäß §11 Ab.1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz

Der Mittelpunkt meiner Arbeit

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht grundsätzlich das Team bestehend aus Mensch und Hund. Das Leben mit einem Hund sollte gekennzeichnet sein durch Respekt, Zuneigung und der Möglichkeit den Hund auch Hund sein zu lassen.

Aber auch das Etablieren von Regeln für das Miteinander ist wichtig. Dadurch schaffen wir die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund und damit die Chance für die Bildung eines tollen Mensch-Hund-Teams. Eine laufende Fortbildung ist für mich selbstverständlich.

Aktuelles, Termine und mehr

Hier finden Sie alle aktuellen Termine sowie weiteren Neuigkeiten auf einen Blick.

Infoabend "Jagdverhalten beim Hund"

Präsenzveranstaltung in der Hundeschule
Und dann plötzlich ist er weg!
Die Jagdleidenschaft einiger Hunde ist immer wieder ein Grund für die Verzweiflung vieler Hundebesitzer. Warum ist dieses Problem (des Menschen) so schwer „in den Griff zu bekommen“?
Warum sind auch eigentlich sehr gut erzogene Hunde in bestimmten Situationen blind und taub für die Befehle ihrer Besitzer?

Termin:
Dienstag, 14.01.2025 von 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr

Wo: Hundeschule Gerlach -
Hauptstrasse 131, Appen

Info-Flyer

Infoabend "Angstverhalten beim Hund"

Präsenzveranstaltung in der Hundeschule

Angst  - Unsicherheit - Misstrauen
In den letzten Jahren haben wir immer mehr Hunde in der Hundeschule, die mit irgendeiner Form von Angst belastet sind. Es ist wichtig – aber nicht einfach – zu erkennen, mit was wir es bei dem einzelnen Hund zu tun haben.  Was ist der Auslöser?Für den Umgang und die Arbeit mit diesen Hunden ist es aber wichtig, das zu erkennen.


Termin:
Dienstag, 04.02.2025 von 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr

Wo: Hundeschule Gerlach -
Hauptstrasse 131, Appen

Info-Flyer

Infoabend "Spielverhalten beim Hund"

Präsenzveranstaltung in der Hundeschule

Spielen verbraucht viel Energie, spielende Tiere sind sehr abgelenkt und laufen Gefahr, Feinde nicht rechtzeitig zu bemerken – das wirft die Frage auf:
Warum spielen Tiere (und Menschen) also?
Was für Spielformen gibt es überhaupt?
Woran erkennen wir, ob ein Spiel zwischen Hunden stattfindet? Und wann ist es vielleicht kein Spiel mehr und es ist anzuraten, dass der Mensch regulierend eingreift.


Termin:
Dienstag, 18.02.2025 von 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr

Wo: Hundeschule Gerlach -
Hauptstrasse 131, Appen

Info-Flyer

Geführte Spielstunde

Freilauf im Hundewald - für groß und klein
Hunde brauchen die Möglichkeit, auch ohne Leine zu laufen, zu scnuppern und anderen Hunden zu begegnen. Dabei wird oft gespielt, aber manchmal auch nur gemeinsam geschnuppert oder die Umgebung erkundet. In unserem sicher eingezäunte kleinen Hundewald bieten wir unter fachlicher Anleitung durch eine Hundetrainerin die Möglichkeit des Freilaufs. Es ist keine Erziehungskurs, trotzdem wird darauf geachtet, dass alle Fellnasen sich wohl fühlen und keiner sich bedrängt oder belästigt fühlt.

Termine der beiden aktuellen Gruppen:
Dienstags 15:30 - 16:15 Uhr für kleine Rassen
Dienstags 16:30 - 17:15 Uhr für alle Anderen


Wo: Hundeschule Gerlach -
Hauptstrasse 131, Appen

Freilauf im Hundewald

Rennen, toben und schnüffeln ohne Gefahr

Direkt an der Hundeschule haben wir einen kleinen, sicher eingezäunten Hundewald. Wir nutzen diesen Wald zu Trainingszwecken im Rahmen der Hundeschule und er kann stundenweise und exclusiv gemietet werden. Die Nachfrage ist groß, die Zeit begrenzt - hier unten auf der Seite gibt es den Link zum Belegungsplan


Wo: Hundeschule Gerlach -
Hauptstrasse 131, Appen

Belegungsplan

Rally Obedience

Unterordnung mit Spaß
Wir fangen "klein" an und jedes Mensch-Hund kann mitmachen!
RO verteift die Bindung zwischen Mensch und Hund. Es werden Elemente aus der klassischen Unterordnung mit abwechslungsreichen Bewegungen in unterschiedlichen Parcours kombiniert und der Mensch darf und soll dabei mit seinem Hund kommunizieren

Termin:
Montags 17:00 - 18:30 Uhr



Wo: Hundeschule Gerlach -
Hauptstrasse 131, Appen

Hundeschule Gerlach

Postanschrift

Hundeschule Gerlach
Großer Kamp 22
25492 Heist

Kontaktdaten

Telefon: +49 4122 853 613
Mobil: +49 160 970 955 95
E-Mail: info@hundeschule-gerlach.de

Trainingsgelände

Hundeschule Gerlach
Hauptstraße 131
25482 Appen

Geschäftszeiten

Montag - Freitag
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag
09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Design, Programmierung & Hosting by Eventomaxx. Die Internet- & Webagentur in Lübeck.